– Ausverkauft
Inkl. 19% MwSt.
Wenn Ihnen einfache Handhabung und komfortable Steuerung wichtig sind, liegen Sie mit dem zuverlässigen F15 genau richtig.
Dieser vielseitige Zweizylinder-Viertakter verbindet Leistung mit gutem Ansprechverhalten und laufruhigem Betrieb. Diese Motoren schonen die Umwelt – dafür sorgen die hohe Kraftstoffeffizienz und die geringen Emissionen.
Profitieren Sie von den zahlreichen Extras, die nur ein Außenborder von Yamaha bietet. Computergesteuerte Zündung, ein spezielles Startsystem für niedrige Drehzahlen, wassergekühlte Kraftstoffpumpe und großvolumige Schalldämpfer finden Sie normalerweise nur bei größeren Motoren. Alles in allem die perfekte Wahl für Gewerbetreibende, Profis und Freizeitnutzer.
Details:
Motor | |
Motortyp | 4-Takt |
Hubraum | 362 ccm |
Zylinderanzahl/ Anordnung | 2/In-line, SOHC |
Bohrung & Hub | 63,0 mm x 58,1 mm |
Propellerwellen-Leistung bei mittlerer Drehzahl | 11,0kW/ 5.500/ min |
Vollgasdrehzahlbereich | 5.000 - 6.000 rpm |
Schmierung | Nasssumpf |
Gemischaufbereitung | 1 Vergaser |
Zündung/ Frühverstellungssystem | CDI |
Startsystem | Manuell mit prime start™ (MH), Elektro (EH) |
Getriebeuntersetzung (Zähne) | 2.08 (27:13) |
Abmessungen | |
Empfohlene Spiegelhöhe des Boots | S: 438 mm/ L: 565 mm |
Gewicht mit Propeller | F15CMHS: 51.0 kg / F15CMHL: 53.0 kg / F15CEHL: 56.0 kg |
Tankinhalt | separat, 25 Liter |
Ölwanneninhalt | 1,8 Liter |
Zusätzliche Merkmale | |
Steuerung | Tiller handle |
Trimm- und Kippanlage | Manuell |
Lichtmaschinenspule/ Lichtmaschine | 12V - 10A mit Gleichrichterregler (optional) |
Tilt limiter (only for remote control specs) | - |
elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) | - |
Propeller | Einschließlich |
Gegenläufige Modellversion | - |
Flachwasser-Fahrstellung | Standard |
LCD-Farbdisplay (6Y9) | - |
DNG Instrumente rund und eckig | - |
Variable Trolling-Drehzahl | - |
Doppelbatterie-Ladesystem | - |
SDS-System für leises Schalten | - |
Der F15 ist dank seines großen Funktionsumfangs leicht zu steuern und mühelos zu manövrieren. Diese reichen von dem vorn angebrachten Schalthebel über die Einstellung von Lenk- und Gashebel-Widerstand mit einem Hebel bis zu einem Seilzugstarter für geringe Belastung. Ein eingebauter Tragegriff an der Lenkkonsole und Auflagen hinten machen den Motor noch bequemer zu handhaben und leichter transportierbar.
Dieser Motor lässt sich so einfach anlassen wie ein Auto – sogar wenn er kalt ist. Das exklusiv bei Yamaha erhältliche Startsystem PrimeStart™ lässt den Motor anspringen, sobald Sie die elektrische oder manuelle Startvorrichtung betätigen.
Keine Startreserven mehr? Niemals. Die leistungsstarke Lichtmaschine liefert stets genügend Anlassstrom – auch nach längerem Betrieb im Leerlauf oder bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Zubehörgeräte auf Fahrten im unteren Drehzahlbereich.
Mit der Flachwasser-Fahrstellung von Yamaha nähern Sie sich ganz entspannt dem Ufer. Ob im trüben Wasser eines Sees oder im kristallklaren Küstengewässer – die Schraube ist stets ausreichend geschützt, und Sie können so nah wie nötig ans Ufer heranfahren.
Bei so viel Antriebskraft kann ein versehentliches Starten eine unangenehme Erfahrung sein. Mit der Yamaha-Startsperre brauchen Sie sich über derartige Eventualitäten nicht den Kopf zu zerbrechen. Bei Modellen mit manuellem Startsystem ist der Starter gesperrt, sobald das Getriebe nicht im Leerlauf ist. Bei Modellen mit elektrischem Startsystem ist die Stromversorgung zum Anlasser unterbrochen, bis kein Gang mehr eingelegt ist.
Über den gut zugänglichen, vorn montierten Anschluss können Sie Salz und Schmutz aus den Wasserkanälen des Motors spülen, ohne dass dieser laufen muss: einfach einen Schlauch anschließen und loslegen. Dies ist ein effektives Mittel gegen Korrosion, mit dem sich die Lebensdauer Ihres Motors verlängern lässt.
VERSAND
Wir bieten Ihnen für den Versand Ihres Motors die nachfolgenden zwei Optionen an: